Knoblauch schützt Faultierpflanzen

Gegen die Vampirtiere anstinken

Ein richtiges Faultier möchte natürlich nicht pflanzen, sondern direkt ernten. Dennoch ergibt es Sinn, hier und da etwas Knoblauch zu setzen, da er andere Pflanzen schützt. Er schützt vor allerhand „Vampiertieren“ wie Blattläuse, Thripse oder Spinnmilben. Es hält aber auch die Larven der Stachelbeerblattwespen fern, wenn dieses Zwiebelgewächs in der Nähe der Sträucher gesetzt wird. Und genau das sollte bereits jetzt passieren, da für Knoblauch mit weißen Zehen von September bis Oktober Steckzeit ist. Dieser kann einfach im Supermarkt erstanden werden. Wer als Faultier violetten oder rosa Knoblauch bevorzugt, der steckt diesen im Frühjahr.

Den ganzen Beitrag lesen!

Im Herbst die Bäume stutzen

Zu dichte Zweige beschatten einander

In der Natur erhalten die Bäume, Hecken und Sträucher keinen Formschnitt. Nehmen sie dadurch Schaden, nehmen andere Pflanzen ihren Platz ein. Im Faultiergarten soll es jedoch schön aussehen und nicht hier und da ein Baum eingehen. Bei Obstbäumen geht es zugleich um den Ertrag, der durch Wildwuchs leiden würde. Es geht aber auch um den Sonneneinfall. Wer nicht ab und an Pflanzen oder Pflanzenteile entfernt, der wird bald schon im Wald stehen. Sträucher, Hecken und Bäume stutzen ist also notwendig.

Den ganzen Beitrag lesen!

Die Faultier- Gartenplanung

Damit der Faultiergarten nicht zu anstrengend wird

Ein Garten ist ein lebender Organismus, der sich laufend verändert und in diesen Veränderungen den Jahreszeiten unterliegt. Es gibt dabei die Pflanzzeiten im Frühjahr und Herbst, die Ruhezeit im Winter und die Pflegezeit im Sommer. Gerade im Hochsommer möchte das Faultier mit der Gartenpflege jedoch nicht so viel zu tun haben. Im milden Frühjahr oder sonnigen Herbst wäre es weniger schlimm. Es kommt also von Anfang an auf die richtige Gartenplanung an, damit der Faultiergarten schön ist und insgesamt nicht zu anstrengend wird.

Den ganzen Beitrag lesen!

Arbeit oder Freizeit? Dein Faultiergarten muss gut geplant & angelegt sein, dann kannst du ein Faultier bleiben – klicke Faultiertipps!

css.php