Ginseng ist aufgrund seiner gesundheitlichen Vorzüge allseits bekannt. Leider braucht Ginseng mehrere Jahre, bis die Ernte lohnt. Jiaogulan ist der rankende Ginseng, der noch im selben Jahr geerntet werden kann. Es sind unterschiedliche Pflanzen. Jiaogulan gehört zur Familie der Kürbisgewächse und enthält noch mehr wertvolle Inhaltsstoffe als Ginseng. Es wird Kraut der Unsterblichkeit genannt. In Regionen, in denen nicht allein Jiaogulan Tee, sondern auch Jiaogulan Speisen zum Alltag gehören, erreichen besonders viele Menschen ein Alter von 100 Jahren.
Das Gartenfaultier hat natürlich nicht die Flächen wie ein Landwirt, der mit Maschinen den Biodünger aufträgt. Aber Dünger braucht es im Faultiergarten immerhin auch. Diesen kaufen, heim transportieren und aufzutragen, ist nicht allein mit Zeit-, sondern auch Geldaufwand verbunden. Dabei kann ein richtiges Faultier seinen Dünger im Bioklo doch selber produzieren.
Wurmhumus ist sehr guter Dünger – deswegen entstand bereits der Faultierartikel „Die Wurmfarm – der andere Kompost“. Die nötigen Kompostwürmer für Wurmfarmen, einen Komposter (ohne hohe Rottungswärme) oder für den Garten können im Internet bestellt werden. Aber warum nicht einfach im Balkonkübel eigne Würmer heranziehen? Dieses gelang auf dem Faultierbalkon durch Zufall, als die hohe Kunst des Mulchens erlernt wurde: Altes Laub, Schnittreste oder halb getrockneter Rasenschnitt werden einige cm hoch auf dem Boden geschichtet. Dieser behält seine Feuchtigkeit und kann damit auch Platzregen besser aufnehmen. An trockenen Stellen oder bei Pflanzen mit hohem Wasserbedarf kann Mulchen also sinnvoll sein.
Wurmhumus ist für Pflanzen auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten sehr wertvoll, da es ein sehr ausgewogener und milder Dünger ist. Es kann bei Starkzehrern glatt ein Drittel Wurmhumus unter die Blumenerde gemischt werden, ohne dass es diesen zu viel wird. Was genau ist denn „Wurmhumus“? Es ist halt das, was zum anderen Wurmende wieder rauskommt und kann in der eigenen Wurmfarm aus organischen Resten gewonnen werden.
Die Winter- beziehungsweise Frühlingsmonate sind mit Matsch- und Regenwetter nicht angenehm. Wenn es frostig friert, ist es weniger matschig oder regnerisch und damit sogar angenehmer. Dem werden so manche Insekten zustimmen, die nur zu gerne einen trockenen und frostigen Winter haben, um später den heimischen Garten heim zu suchen. Ob Zecken, Blattläuse oder Raupengetier: Sie überleben den trockenen und frostigen Winter besser, als wenn es nasskalt ist und es Spätfröste gibt. Im Schmuddelwinter können sich Pilzerkrankungen oder Viren viel besser verbreiten, die den Insekten den Gar ausmachen. Bei trockenem Frost haben sie jedoch ihre Techniken, um alles ohne großen Schaden zu überstehen.
Arbeit oder Freizeit? Dein Faultiergarten muss gut geplant & angelegt sein, dann kannst du ein Faultier bleiben – klicke Faultiertipps!
Cookie-Zustimmung verwalten
Du akzeptierst folgende Cookies:
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.